header
Kostenersparnis für Unternehmen

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

es freut mich, dass Sie sich für meinen Beitrag interessieren!
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen:

direkt zum Beitrag

über den Autor

Logo Gwoelb
Franz Straub GmbH
Sterngasse 3
A-1010 Wien,
Tel: +43 (1) 532 01 80
harald@straub.at
Harald Straub
Harald Straub
Geschäftsführer Franz Straub GesmbH (KMU Service Center),
Inhaber EDO Consult,
Akkreditierter WIFI Unternehmensberater,
seit über 20 Jahren im Schulungsbereich,
Consulting und IT Projektgeschäft,
Vortragender / Fachseminare:
fit4business (Junge Wirtschaft)







Kernkompetenzen
Leistungen
Referenzen
  • Unternehmensberatung




  • Businessfilme




  • Büroservices (KMU Center)




  • EDV

- Positionierungsstrategien
- Corporate Identity/Design
- Förderung
- Marketing

- Imagefilme
- Produktfilme
- Unternehmensfilm
- Industriefilm

- Firmenadresse
- Postservice
- Telefonservice
- Besprechungsräume
- Veranstaltungsräume

- Consulting
- Softwareentwicklung

  • Alizee Privatbank
  • AUA
  • Apotheke zum Rothen Krebs
  • Bawag
  • Bundesrechenzentrum
  • Coca Cola
  • Falter Verlag
  • Hoffman La Roche
  • IBM
  • Ministerium für Wissenschaft/Verkehr
  • OMV
  • Philips
  • Protectas/Securitas
  • Shell
  • St. Elisabeth Spital
  • Telekom Austria
  • Volksbank Tirol
  • uvm.

Beitrag

Mit der Bildungskarenz entlastet das Arbeitsmarktservice Unternehmer, die Mitarbeiter weiterbeschäftigen und weiterqualifizieren wollen.

Die Vorteile für MitarbeiterInnen:

  • Arbeitsplatz bleibt erhalten
  • Kostenlose Höherqualifizierung
  • Gesichertes Einkommen
  • Kranken- und unfallversichert
  • Zeiten werden bei der Pensionsvermittlung berücksichtigt

Die Vorteile für UnternehmerInnen:

  • Einsparung Personalkosten
  • Know-How bleibt erhalten
  • Mitarbeiter sind weiterhin im Betrieb integriert
  • Weiterqualifizierung der Mitarbeiter

Warum jetzt?:
Ende Jänner 2013 hat die Regierung im Ministerrat ein Paket mit Maßnahmen zur Weiterbildung beschlossen. Darin ist neben der Bildungsteilzeit auch eine Verschärfung bei der Bildungskarenz festgelegt worden. Für ein Studium während einer Bildungskarenz müssen vier Semesterstunden (bzw. acht ECTS Punkte) und bei der Bildungsteilzeit zwei Semesterstunden (bzw. vier ECTS-Punkte) nachgewiesen werden.
Diese neuen Regelungen werden voraussichtlich Mitte dieses Jahres in Kraft treten.

In Zusammenarbeit mit dem AMS wurde ein Ausbildungspaket geschnürt, welches die Förderung ideal mit einem flexiblen virtuellen Unterrichtsprogramm kombiniert - ein Konzept von dem sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber profitieren. Das Einsparungspotential ist enorm. Bei einem Nettogehalt von 1.400,- EUR liegt die Ersparnis bei über 20.000,- EUR im Jahr.

Ich freue mich über Ihre Rückmeldungen.

Ihr
Harald Straub
info@kmu-news.at

Herzlichst
Ihr
Harald Straub

 

Webdesign & Suchmaschinen Optimierung von web direct
Elektromotoren für Segelyachten: Ecopower - Torqeedo - Minn Kota - Aquamot
Logo-Design & CI by GRAFIFANT Creation. Grafik. Photo
familienurlaub bauernhofImmobilien Murtal