Mit diesem Förderprogramm unterstützt ZIT KMU Unternehmen bei ihren Investitionsvorhaben – von der Konzeption bis zur Umsetzung deutlich verbesserter Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren. Innovationen lassen sich einteilen in:
- Produkt oder Dienstleistungsinnovation, in der Produkte oder Dienstleistungen in ihrer Art (Bedienungsfreundlichkeit, Technik, Verwendungseigenschaft) wesentlich verbessert werden.
- Prozess und Verfahrensinnovation, in der Prozess- und Verfahrenstechniken deutlich verbessert werden. Diese Verbesserung zeigt sich in der Qualität der Produkte oder optimierten Kosten.
- Betriebliche Innovationen, in der neue betriebliche Verfahren die Geschäftspraktiken oder Außenbeziehungen des Unternehmens grundlegend verändern.
Wesentlich bei der Beurteilung einer Innovation, ist, dass routinemäßige und regelmäßige Veränderungen von Produkten und Verfahren nicht unbedingt eine Innovation darstellen. Wirkliche Innovationen bedeuten oftmals ein neues Risiko und eine Ungewissheit gegenüber dem Ergebnis. Erfolgreich umgesetzte Innovationen zeigen sich aber merklich am Markt. Sie sindin die langfristige Innovationsstrategie des Unternehmens eingebunden.
Facts:
Dieses Förderprogramm unterstützt keine Forschungsprojekte. Diese übernimmt die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG).
KMU Unternehmerinnen sind hier im Vorteil: Frauen bekommen einen Bonus von 10.000 EUR zum ursprünglichen Fördergeld.
Ansprechpartner
Gernot Sauer, MSc +43 1 4000 86 761 sauer@zit.co.at
http://www.zit.co.at/foerderungen/laufende-foerderprogramme/innovation.html
|