header
Bildungskarenz

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

es freut mich, dass Sie sich für meinen Beitrag interessieren!
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen:

direkt zum Beitrag

über den Autor

Logo Gwoelb
Franz Straub GmbH
Sterngasse 3
A-1010 Wien,
Tel: +43 (1) 532 01 80
harald@straub.at
Harald Straub
Harald Straub
Geschäftsführer Franz Straub GesmbH (KMU Service Center),
Inhaber EDO Consult,
Akkreditierter WIFI Unternehmensberater,
seit über 20 Jahren im Schulungsbereich,
Consulting und IT Projektgeschäft,
Vortragender / Fachseminare:
fit4business (Junge Wirtschaft)







Kernkompetenzen
Leistungen
Referenzen
  • Unternehmensberatung




  • Businessfilme




  • Büroservices (KMU Center)




  • EDV

- Positionierungsstrategien
- Corporate Identity/Design
- Förderung
- Marketing

- Imagefilme
- Produktfilme
- Unternehmensfilm
- Industriefilm

- Firmenadresse
- Postservice
- Telefonservice
- Besprechungsräume
- Veranstaltungsräume

- Consulting
- Softwareentwicklung

  • Alizee Privatbank
  • AUA
  • Apotheke zum Rothen Krebs
  • Bawag
  • Bundesrechenzentrum
  • Coca Cola
  • Falter Verlag
  • Hoffman La Roche
  • IBM
  • Ministerium für Wissenschaft/Verkehr
  • OMV
  • Philips
  • Protectas/Securitas
  • Shell
  • St. Elisabeth Spital
  • Telekom Austria
  • Volksbank Tirol
  • uvm.

Beitrag

Bildungskarenz – So können Sie sich Ihre Mitarbeiter leisten!

Während wirtschaftlich schwierigen Zeiten gibt es vom Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF) Unterstützung für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter halten wollen.
Mit der Förderung "Bildungskarenz plus" unterstützt der WAFF  Betriebe, die ihr Personal weiter beschäftigen und beruflich weiterbilden möchten.
Während der Bildungskarenz, die zwei bis zwölf Monate dauern kann, erhält der Arbeitnehmer vom AMS ein Weiterbildungsgeld in der Höhe des Arbeitslosengeldes und kann zusätzlich noch weitere Einnahmen bis zur Geringfügigkeitsgrenze verdienen.
Dies kann auch als Zuschuss vom Arbeitgeber erfolgen. Der Arbeitgeber hat die Kosten der Weiterbildungsmaßnahmen zu tragen, die vom AMS zur Hälfte bis aber maximal 3.000,– EUR pro Person gefördert werden.

Von der KMU Akademie und Management AG wurde ein optimal  zugeschnittenes Paket entwickelt, welches nun auch in Wien angeboten wird:
Die Ausbildungsmaßnahmen können entweder als Präsenzseminar vor Ort oder im "Virtuellen Seminarraum" in Präsenz bequem von zu Hause oder der Firma aus konsumiert werden. Von den 20 vorgeschriebenen Wochenstunden können 10 davon als Selbststudium absolviert werden.

Neben betriebswirtschaftliche Kernthemen werden unter anderem auch Schulungen für Softskills und Arbeitstechniken als auch Seminare zur Persönlichkeitsbildung angeboten.
Da die Hälfte der Kosten vom Land gefördert wird, kostet eine einjährige Ausbildung für einen Mitarbeiter für den Unternehmer schlussendlich 3.000,– EUR (exkl. Mehrwertsteuer)

Die Vorteile für MitarbeiterInnen:

  • Arbeitsplatz bleibt erhalten
  • Kostenlose Höherqualifizierung
  • Gesichertes Einkommen

Die Vorteile für UnternehmerInnen:

  • Einsparung Personalkosten
  • Know-how bleibt erhalten – Mitarbeiter sind weiterhin im Betrieb integriert
  • Qualifizierung der Mitarbeiter in Richtung Mitunternehmer

"Gerade jetzt, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Fort- und Weiterbildung wichtig, wie nie zu vor. Für Unternehmer/innen eine finanzielle Entlastung, für Mitarbeiter/innen die Chance sich höher zu qualifizieren und damit bessere Berufsaussichten zu haben", so die Leiterin der KMU Akademie Wien, Theresia Zierler.

Weitere Informationen über dieses Angebot finden sich unter KMU Akademie
Oder direkt beim WAFF

Bei Interesse und Fragen stehe ich gerne für weitere Details zur Verfügung.

Herzlichst
Ihr
Harald Straub

 

Webdesign & Suchmaschinen Optimierung von web direct
Elektromotoren für Segelyachten: Ecopower - Torqeedo - Minn Kota - Aquamot
Logo-Design & CI by GRAFIFANT Creation. Grafik. Photo
familienurlaub bauernhofImmobilien Murtal